Wenn man sich selbst in der vollen Planung für den nächsten Urlaub befinden sollte, dann werden die meisten der stimmberechtigten Familienmitglieder sicherlich auf weiter entfernte Ziele am Strand oder anderen Teilen der Erde pochen. (mehr …)
Archiv für die 'Reisen' Kategorie
Jede Menge Abwechslung beim Abenteuer am Arlberg
Die Tiroler Berge rufen!
Warum haben Menschen Tirol zu ihrer Heimat erklärt? Sie führten ein beschwerliches Leben, welches sich ständig einer übermächtigen Natur gegenüber behaupten musste. Die Antwort liefert ebendiese Natur. Auch im Sommer erinnern die weißen Bergkuppen an den Schnee, der im Winter die Täler bedecken wird. Der Aufstieg zu dem Punkt, an dem es nicht weitergeht, hat nichts von seiner Faszination verloren. Sich der Aussicht von einem Gipfel zu entziehen, ist nicht möglich. Heute ist Tirol für den Tourismus komplett erschlossen.
Urlaub in Tirol
Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern: Das Ötztal in Tirol ist ein Eldorado für jeden Wintersportler. Als Ausgleich zu den sportlichen Aktivitäten bieten viele Hotels, wie das Hotel Central in Tirol, ein Spa- und Wellness-Programm. Zusammen mit einer exquisiten Küche sind alle Voraussetzungen für einen fantastischen Urlaub gegeben. Ein Sommerurlaub vermittelt einen anderen Eindruck dieser Landschaft. Der Anblick von klaren Flüssen, Bergseen, Hochweiden und schroffen Gebirgskämmen macht deutlich, was die Menschen ursprünglich dazu bewogen hat, sich in dieser Landschaft niederzulassen. Mit einer guten Wander-Ausstattung oder einem Mountainbike finden Anfänger und Fortgeschrittene eine geeignete Route. Ob Tagesausflug oder Berghütten-Tour, das Naturerlebnis ist imposant. Wem das nicht reicht, der kann sich beim Sportklettern noch unmittelbarer mit der Natur messen.
Ein “Messen” ganz anderer Art findet auf den zahlreichen Gipfelplattformen statt. Obwohl der Mensch auf den Gipfeln seine Architektur errichten kann, bleibt er doch verschwindend klein angesichts dieser Umgebung. Diese Ehrfurcht der Natur gegenüber und der gleichzeitige Wille, diese zu “besiegen”, prägten die Einwohner Tirols wie auch ihre Architektur über Jahrhunderte. Die Vielfalt der Hotels in Tirol deckt jeden erdenklichen Anspruch von elitär bis urig ab. Außerdem gibt es Hotels, die sich ausschließlich auf die Bedürfnisse von Familien eingerichtet haben. Andere geben Rollstuhlfahrern alle Freiheit. Ein Urlaub in Tirol verspricht Sport und Entspannung in sagenhafter Landschaft – mehr Infos dazu hier.
Radparadies Donauradweg
Woher hat dieser große europäische Strom seine Fähigkeit, auf eine ganz magische Weise alle passionierten Radfahrer aus der ganzen Welt anzuziehen? Ist es die große Vielfalt der Landschaften? Hoch bewaldete Hänge, abwechselnd mit fruchtbaren traditionellen flachen, üppigen Äckern und Weinbergen? Sind die vielen verschiedenen Städte die Quelle der Anziehung? Die historische Bischof-Stadt Passau ist beispielsweise der absolute Gegensatz zu der modernen Kulturstadt Linz und der ehemaligen kaiserlichen Residenz Wien. Oder haben die einzigartigen Kulturdenkmäler so viele Radfahrer auf die Donau gelockt? Wunderschöne barocke Klöster prägen die Donau genauso wie die vielen Burgen und Ruinen aus dem Mittelalter sowie die malerischen Dörfer mit ihrer reichen Geschichte. Wahrscheinlich ist es die einzigartige Mischung aus diesen natürlichen und kulturellen Einstellungen, die die magische Anziehungskraft von der Donau und dem Donauradweg herstellt. Und natürlich die Tatsache, dass die Treppelpfade – einmal für die Pferde, die die Schiffe stromaufwärts gezogen haben, erstellt – als ideale Infrastruktur für einen Radweg entlang des Flusses verwendet werden können.
Donauschlinge.at: Auf Kurs mit der E- Mobilität
Der Donauradweg folgt neuen Trends und hat besonders viel für E-Biker anzubieten. Das oberösterreichische Energieunternehmen Linz AG und Energie AG haben ihre Anstrengungen auf den Bau von Ladestationen konzentriert. Freundliche Betriebe entlang der Strecke bieten daher kostenlose E-Ladestationen für E-Biker an weiten Teilen des Donau-Radwegs. Eine der beliebtesten Routen für Radfahrer entlang der Donau ist der aktuelle Abschnitt von Passau nach Wien. Die gesamte Tour ist dabei etwa 330 Kilometer lang und erstreckt sich bis zur bayerischen Grenze. Die Strecke verläuft größtenteils an beiden Ufern und bietet Radfahrern jeden Tag ein neues Highlight. Doch ein großer Höhepunkt ist bereits die Stadt Passau. Mit ihrem historischen Zentrum, einer reizvollen Lage an der Schnittstelle zwischen den drei Flüssen Donau, Inn und Ilz und der Festung Feste Oberhaus hoch oben, ist das Bild von Passau von einer wechselvollen Geschichte und einem Bischofssitz geprägt. Auf der Internetseite Donauschlinge.at können interessierte Reisende sich nähere Informationen über den Donauradweg und die Seminarhotels in Oberösterreich einholen. Denn auch viele Unternehmen nützen die malerische Landschaft des Donautals, um in einem Seminarhotel in Oberösterreich ihre Klausuren in entspannter Atmosphäre abzuhalten. Details finden Sie hier.
Wellness und die Natur genießen im Mühlviertel
In der kalten Jahreszeit kommen bei den meisten Leuten Gedanken an den letzten Urlaub auf. Oder man plant bereits den nächsten Erholungsurlaub für den Sommer. Hierbei sollte man laut Experten folgendes beachten: Der Urlaub sollte am besten nicht dafür verwendet werden, um 14 Tage in der prallen Sonne zu liegen um sich faul und bequem von Alltags- und Arbeitsstress zu erholen. Denn wie Forscher entdeckt haben, wird dabei das Immunsystem nicht besonders gestärkt und die Erholungswirkung wird bereits nach wenigen Tagen in der Arbeit wieder vorbei sein. Vielmehr sollte man die Urlaubszeit nützen, um sportlich aktiv und gesund zu leben. Nach einem erholsamen Aufenthalt, wie etwa in Wellnesshotels, produziert der Körper zehn Wochen lang weniger Stresshormone als dies etwa bei einem oben beschriebenen Urlaub geschieht. Denn hierbei wird nachweislich das Immunsystem gestärkt und gegen Bakterien und Viren widerstandsfähiger gestaltet.
Doch nicht nur die Experten sind dieser Meinung, sondern auch die Besucher von Hotels wie dem im oberen Mühlviertel, dem Vitalhotel Almesberger. Auf Almesberger.at findet man umfangreiche Informationen, wie ein gemütlicher und doch sportlich aktiv gestalteter Wellnessurlaub ablaufen kann. Vor allem in den Bergen ist dieser Erholungseffekt besonders hoch: Wo die Natur in unmittelbarer Nähe ist, dort weilen die Gäste der Wellnesshotels gerne. Und so lässt sich ein Urlaub weit abseits von Menschenmassen, Stress und Hektik verbringen.
Im Wellnesshotel Almesberger.at kann man sich während eines längeren Aufenthalts viele Gedanken machen. Die meisten Leute kommen nämlich während der Arbeitswoche nicht dazu, sich Gedanken über manch wichtige Familienthemen zu machen. In der freien Zeit kann dies in Dampfbad, Sauna oder Schwimmbecken nachgeholt werden. Bei angenehmen Abenden mit Freunden, mit Partner oder Bekannten sollte auch wieder einmal die eigene Person im Mittelpunkt stehen. Dies ist in der heutigen Arbeitswelt keine Selbstverständlichkeit mehr – denn die leistungsorientierte Gesellschaft in Mitteleuropa fordert in manchen Bereichen auch ihre Opfer. Und dazu gehören auf alle Fälle Familie, die eigene Persönlichkeit und der Genuss.
Auch sportlich hat die Region um das Wellnesshotel Almesberger einiges zu bieten. Egal ob Schneeschuhwanderungen, Langlaufen, Eislaufen oder Ski fahren, hier werden alle Bedürfnisse erfüllt.
Wellness in Tirol mit Skipisten vor der Haustüre
In den Kitzbühler Alpen können Sie Ihren Wohlfühlurlaub in Tirol erleben. Entspannen und genießen, sich wohlfühlen und die Seele baumeln lassen und das inmitten der atemberaubenden Naturkulisse der Kitzbüheler Alpen. Ob im Hallenbad, in der Sauna, im Solarium oder bei einer Kosmetikbehandlung steigern Sie Ihre Vitalität und Lebensenergie mit einem Wellness – Urlaub in Tirol.
Wellness in Tirol hat besondere Qualität, denn auch das Umfeld und die Natur tragen zur Entspannung bei. Warmes Thermalwasser kombiniert mit der beeindruckenden Bergkulisse Tirols machen den Urlaub in Tirol zu einem besonderen Erlebnis. Wellness in Tirol in Form von Thermen und Kurbädern erwartet Sie nach sportlichen Aktivitäten und bedeuten einen wahren Hochgenuss.
Urlaub in Tirol bedeutet außerdem mehr als 100 Skigebiete und rund 4.000 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden genießen. Für die notwendige Infrastruktur sorgen modernste Lifte und Bahnen. Tolle Familienangebote, abwechslungsreiche Veranstaltungen und außergewöhnliche Après-Ski-Möglichkeiten sorgen für den perfekten Urlaub in Tirol. Für Wintersportfreunde, die auch Wellness genießen wollen, gibt es wohl kaum etwas Schöneres. Morgens, gleich nach dem Frühstück, die Hoteltüre aufmachen, das Ski oder Snowboard anschnallen und die perfekten Schnee- und Pistenbedingungen genießen.
Zahlreiche Hotels bieten genau diesen Wintertraum an. Nach einem anstrengenden Tag die SPA und Erholungsprogramme genießen, Energie sammeln und für den nächsten Tag auf der Piste bereit machen. Abseits vom Pistenspaß bietet der Urlaub in Tirol noch viele weitere Attraktionen.
Die fünf Naturparks und der Nationalpark Hohe Tauern laden zum Erkunden der atemberaubenden Alpenlandschaft ein. Die stille Schönheit der Landschaft und die außergewöhnlichen Ökosysteme in den Naturparks begeistern vor allem Kinder. Mit etwas Glück begegnet man freilebenden Gämsen, Murmeltieren oder einem majestätische Steinadler. Der alpine Lebensraum der Tier- und Pflanzenwelt hat vieles zu bieten und kann eine willkommene Abwechslung für einen Urlaub rund ums Wohlfühlen in Tirol sein.
Beim Urlaub in Tirol erwarten Sie unterschiedlichste Landschaftsformen von hochalpinen Gebirgsstrukturen. Dazu gehören beispielsweise auch Hochmoore und naturbelassenen Flussläufe. Spezielle Nature-Watch-Touren geben einen ausgezeichneten Einblick in die Natur und machen den Urlaub in Tirol zu etwas ganz besonderem. Am besten lassen sich diese aufregenden Touren mit einem einer Unterkunft in einem Hotel mit Wellness in Tirol kombinieren.
Paradies für Sportbegeisterte – Das Golfhotel Gmachl
Ein wahres Golfer-Eldorado erwartet alle Gäste des Wellnesshotel Gmachl in Salzburg, zu finden im Internet unter Gmachl.com. Besonders preiswerte Konditionen und Angebote für die neun umliegenden Golfclubs im Land Salzburg und im angrenzenden Bayern bietet das Hotel Gmachl seinen Besuchern an. Man ist bemüht einen außergewöhnlichen Service für den Urlaub rund ums Golfen anzubieten. (mehr …)
Wellness- und Aktivurlaub im Salzburger Land
Das Salzburger Land ist eine attraktive Urlaubsregion und ein lohnenswertes Reiseziel für alle diejenigen, die Entspannung und Erholung mit sportlichen Aktivitäten verbinden möchten. Die Region rund um Salzburg herum bietet das ganze Jahr hindurch ideale Urlaubsbedingungen für die ganze Familie. Ihr perfektes Urlaubsdomizil und für Ferien in Österreich finden Sie unter anderem im Internet. Schauen Sie sich ganz einfach mal um!
Gönnen Sie sich wieder mal eine kleine Auszeit fern von Stress und Alltagstrott und reisen Sie für ein paar Tage in das schöne Salzburger Land. Vor allem rund um Zell am See gibt es sicher das richtige Hotel für den erholsamen Urlaub. Im Landhotel Martha (www.landhotel-martha.at) finden Sie ein ideales Urlaubsdomizil für Ihren Urlaub in Zell am See. Verbringen Sie erholsame Tage in modern und komfortabel ausgestatteten Zimmern, genießen Sie die herzliche österreichische Gastfreundschaft und österreichische Küche und lassen Sie im Wellnessbereich mit Sauna und Solarium nach einem langen Tag ganz einfach die Seele baumeln.
Freizeit und Erholung rund um Zell am See
Die Salzburger Region ist sehr vielfältig und bietet Ihnen das ganze Jahr hindurch die Möglichkeit zu vielerlei abwechslungsreichen Aktivitäten. Entdecken Sie die schöne Umgebung von Zell am See auf einer langen Wandertour oder machen Sie eine Radtour rund um den See. In der Sommersaison laden außerdem eine Reihe von Seen zu purem Badevergnügen ein. Und auch die Kultur kommt im Salzburger Land nicht zu kurz. Besichtigen Sie das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart in Salzburg, bestaunen Sie die historischen Schlösser und Burgen der Region, unternehmen Sie eine Tour zu den Hochgebirgsstauseen in Kaprun oder besuchen Sie das Salzbergwerk Hallein. Wellnessfans kommen außerdem in der Alpentherme Bad Hofgastein auf Ihre Kosten. Massagen, Bäder, Fitness, Gymnastik und Beauty-Angebote sorgen hier für das Wohlbefinden rundherum.
Winterurlaub in Zell am See
Und auch im Winter ist Landhotel Martha (landhotel-martha.at) der perfekte Ausgangspunkt für Wintersport-Aktivitäten aller Art. Wedeln Sie auf den Brettern die vielen gut präparierten Skipisten der Region hinunter, üben Sie auf den vielen gespurten Loipen Langlauf aus oder vertreiben Sie sich die Zeit mit diversen anderen Wintersportaktivitäten wie zum Beispiel mit Rodeln, Schneewandern, Eisstockschießen oder Schlittschuhlaufen. Vielleicht möchten Sie dann nach einem langen und sportlich sehr aktiven Tag auf einer der vielen Hütten der Gegend einkehren und sich mit heißem Jagatee und Glühwein aufwärmen und dazu einen Kaiserschmarrn, einen Tafelspitz oder eine der zahlreichen anderen typisch österreichischen Leckereien kosten und probieren. Lernen Sie österreichische Kultur und österreichische Gastfreundschaft kennen und entdecken Sie das Salzburger Land für sich als Urlaubsregion.
Bergsteigen Mount Kamerung
Der Mount Kamerun, ein immer noch aktiver Vulkan, ist mit seinen 4090 Metern der höchste Berg Westafrikas. Gerade dass macht die Fernreise so spannend und unvergesslich.
Ein Trekking auf den Mount Kamerun ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Aufstieg beginnt in der Regel in Buea und dauert durchschnittlich drei Tage. Der Weg führt durch Bananen – und Maniokpflanzungen, durch üppigen tropischen Bergregenwald, über Lavagestein und Geröll zum Gipfel. Bei klarem Wetter kann man von hier einen grandiosen Ausblick geniesen. Während des Trekkings wird in Zelten übernachtet. (mehr …)
Sport auch im Urlaub ?
Gerade im Urlaub hat man mal wider die Zeit um Sport zu treiben, aber welcher Urlaubsort und vor allem welche Art von Unterkunft kann uns dabei behilflich sein ? (mehr …)
Madeira ein Wanderparadies im ewigen Frühling
Die Insel Madeira liegt im Atlantik und gehört zu Portugal. Die angenehmen und ausgeglichenen Temperaturen bescheren der wunderschönen Insel einen dauerhaften Frühling, der besonders für Wanderurlauber ideal ist. Im Norden der Insel regnet es häufiger, wogegen im Süden der Insel ein trockenes, subtropisches Klima vorherrscht. Wie auch die Nachbarinseln der Kanaren und der Azoren ist Madeira vulkanischen Ursprungs und fasziniert mit atemberaubenden Bergregionen und beeindruckenden Schluchten. (mehr …)
Weitere Artikel die Sie interessieren könnten
Tags von asp2005.de
Aktivurlaub * Ausbildung * Ernährungsberater * Fitnesstrainer * Golf * Langlaufen * Marketing * Physiotherapie * Radfahren * Seniorensport * Skifahren * Snowboarden * Wellness * Winterurlaub * Yoga