Der neue Freizeit-Trend bei Kindern: Indoor-Klettern

Kinder lieben Sport und Bewegung – und immer wieder gibt es Trendsportarten, die sich einige Zeit lang besonders großer Beliebtheit erfreuen. Zurzeit erfährt vor allem Klettern einen großen Zuspruch bei den Nachwuchs-Sportlern – in großzügigen Indoor-Kletterzentren tummeln sich immer mehr kleine Jungen und Mädchen, die hoch hinaus wollen.

Klettern bietet Kindern viele Vorteile: Die Sportart macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für eine altersgerechte Förderung und Entwicklung. Vor allem motorische Erfahrungen sehen im Vordergrund: Klettern schult das Körpergefühl und die Balancefähigkeit und hilft dabei, Muskulatur auf gesundem Wege aufzubauen. Da Klettern nur mit mindestens zwei Personen funktioniert und einer auf den anderen angewiesen ist, üben sich die Kleinen auch in Sozialkompetenz und partnerschaftlichem Verhalten.
Die Erfolge, die Kinder beim Klettern erfahren, sorgen außerdem für ein gesundes Selbstbewusstsein.

Mittlerweile gibt es viele Indoor-Kletteranlagen, die kleinen wie auch großen Sportlern viel Vergnügen bringen. In zahlreichen größeren Städten gibt es die Anlagen, die den natürlichen Berglandschaften nachempfunden sind und Kletterübungen in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden zulassen. Als Familiensport ist das Klettern absolut zu empfehlen, und bringt Kindern und Erwachsenen gleichermaßen viel Freude. Kinder beginnen zunächst mit dem Training an der Boulderwand, bevor es an die echten Höhen mit Seilsicherung geht. Etwa ab dem siebten Lebensjahr – je nach Entwicklung auch schon etwas früher – kann mit dem Klettern begonnen werden.

Bild: von digitalfotoblog

Weitere Artikel die Sie interessieren könnten



Beachvolleyball
Bei dem Rückschlagspiel Beachvolleyball spielen zwei Teams, die sich aus jeweils zwei Spielern zusammensetzen, gegeneinander. Die Mannschaften stehen sich auf […]
» mehr Infos
Magic the Gathering
„Magic the gathering“ ist ein Internetanbieter von Magic-Spiel-karten. Dieses Kartenspiel ist das beliebteste der Welt und repräsentiert die uralte Welt […]
» mehr Infos
Tischtennis
Bei der Ballsportart Tischtennis wird der Ball abwechselnd über das Netz hin- und hergespielt. Beim Aufschlag muss der Ball zu […]
» mehr Infos
Kung Fu
Kung Fu ist eine alte Kampfkunst der Shaolin Mönche. In den westlichen Ländern versteht man jedoch darunter die Zusammensetzung verschiedener […]
» mehr Infos
Chigong
Beim Chigong (chinesisch Qi Gong) werden innere Energien(Qi) durch verschiedene Konzentrations- und Bewegungsübungen freigesetzt. Die Kunst des Qi Gongs ist […]
» mehr Infos
Tennis
Das Ballspiel Tennis wird entweder von zwei Spielern(Einzel) oder von vier Spielern(Doppel) betrieben. Die Gegner stehen sich auf einem Spielfeld, […]
» mehr Infos